Academy Highlights: OCT Kurse Mai / Juni und Heidelberger Kompetenztage Auge
Die Heidelberg Engineering Academy freut sich Sie herzlich zu nachfolgenden Veranstaltungen und Fortbildungsangeboten einzuladen:

Die Heidelberg Engineering Academy freut sich Sie herzlich zu nachfolgenden Veranstaltungen und Fortbildungsangeboten einzuladen:
SPECTRALIS MultiColor – Scanning Laser Bildgebung ist eine innovative Technologie zur Fundusbildgebung mit einer, im Vergleich zur traditionellen Fundusfotografie, überlegenen Detailtreue und Bildqualität.
Die diesjährige 17. Augenärztliche Akademie Deutschland (AAD) fand vom 8. bis 12. März in Düsseldorf statt. Die Rekordzahl von 5.903 Kongress-Teilnehmern zeigt wie wichtig es für Augenärzte und Praxispersonal ist auf dem neuesten Stand der Augenheilkunde zu bleiben.
Ein vertrauensvolles Patientenaufklärungsgespräch in der Augenarztpraxis gewinnt immer mehr an Bedeutung. Warum das so ist, worauf es dabei ankommt und welche Unterstützung es dafür gibt, erklärt Elena Urbanowicz.
Wir haben unseren Academy-Webauftritt neu für Sie gestaltet!
Nutzen Sie die Möglichkeit, in unserem Katalog aus 128 unterschiedlichen Lernangeboten genau das herauszufiltern, was für Sie relevant ist [...]
Die Praxismarketing Kurse „OCT im Praxisalltag“ befassen sich mit der zentralen Fragestellung, wie die neuartige OCT-Technologie erfolgreich in eine Praxis integriert werden kann. Sie richten sich an PraxisinhaberInnen, PraxismanagerInnen und Führungskräfte in einer Praxis.[...]
Wir freuen uns, Ihnen heute die neue Heidelberg Engineering Business Lounge vorzustellen:
Profitieren Sie ab sofort jederzeit und überall von unserem breit gefächerten Informations- und Serviceangebot von Experten für Experten.
Beim diesjährigen Internationalen SPECTRALIS Symposium (ISS) wurde ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Über 400 Teilnehmer aus 49 Ländern sind der Einladung der Heidelberg Engineering Academy gefolgt und haben am 16. und 17. Oktober 2015 das 13. ISS in Valencia, Spanien, besucht.
Medizinische Geräte erklären sich nicht von selbst. Die Arbeit damit ist nur erfolgreich, wenn Anwender sie verstehen und sicher damit arbeiten können. Die Industrie weiß das und bietet vielfältige Schulungsmöglichkeiten [...]
Heidelberg Engineering war auf dem Kongress der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) in Berlin vom 01. bis 04. Oktober 2015 vertreten.